Dauer und Umfang einer Unternehmensnachfolge mit Search Funds
Die Unternehmensnachfolge ist ein vielschichtiger Prozess, der von der Vorbereitung bis zur Übergabe zwischen 6 und 24 Monate dauern kann. Unternehmer, die einen Inhaber-Wechsel anstreben, suchen oft nach einer nachhaltigen Nachfolgelösung, die das Unternehmen langfristig erfolgreich weiterführt. Eine Studie der KfW aus dem Jahr 2024 zeigt, dass über 50% der geplanten Nachfolgen länger dauern als erwartet, was häufig auf unzureichende Vorbereitung oder Schwierigkeiten bei der Nachfolgersuche zurückzuführen ist. Ebenso verdeutlicht eine Untersuchung das Institut für Mittelstandsforschung (IfM), dass rund ein Drittel der Unternehmer Schwierigkeiten haben, geeignete Nachfolger zu finden, was die Relevanz neuer Nachfolgemodelle wie Search Funds erhöht.
Ein immer beliebterer Ansatz in der Nachfolgeplanung sind Search Funds, bei denen Nachfolgeunternehmer das Unternehmen erwerben und persönlich weiterführen. Eine Harvard Business School Studie zeigt, dass Search Funds in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen haben, insbesondere in den USA, wo diese Form der Nachfolge besonders erfolgreich implementiert wurde. In diesem Beitrag beleuchten wir die fünf Phasen der Nachfolge und die Rolle, die Search Funds dabei spielen.
Vorbereitung der Nachfolge ist alles - nicht ohne Unternehmenswert (2-3 Monate)
In dieser Phase wird das Unternehmen auf den Inhaber-Wechsel vorbereitet. Finanzielle, rechtliche und operative Dokumente werden aufbereitet, um Transparenz zu schaffen. Gleichzeitig wird der Unternehmenswert ermittelt, der die Grundlage für die Nachfolge darstellt. Eine Studie von PwC betont, dass Unternehmen, die ihren Wert frühzeitig ermitteln, eine höhere Erfolgsquote bei der Nachfolge haben. Search Funds kommen bereits hier ins Spiel, da sie gezielt nach Unternehmen mit stabilem Geschäftsmodell und Wachstumspotenzial suchen. Für den bisherigen Inhaber kann diese Nachfolgelösung besonders attraktiv sein, da Search Funds langfristig orientiert sind und das Unternehmen nachhaltig weiterführen wollen.
Eine Due Diligence als Basis für eine erfolgreiche Nachfolge (2-3 Monate)
Sobald ein potenzieller Nachfolgeunternehmer, etwa aus einem Search Fund, Interesse zeigt, beginnt die Due Diligence. Hierbei prüft der Käufer nach der Unterzeichnung einer Absichtserklärung das Unternehmen intensiv, um sicherzustellen, dass alle relevanten Informationen korrekt sind und keine unerwarteten Risiken bestehen. Eine Studie von Bain & Company aus 2023 belegt, dass eine gründliche Due Diligence die Wahrscheinlichkeit des langfristigen Erfolgs der Übernahme deutlich erhöht. Search Funds sind in dieser Phase besonders gründlich, da sie das Unternehmen nicht nur erwerben, sondern auch selbst operativ führen möchten. Dies garantiert, dass der Prozess effizient und transparent gestaltet wird.
Faire Vertragsbedingungen für eine partnerschaftliche Nachfolge (1-2 Monate)
Nach erfolgreicher Due Diligence treten Verkäufer und Nachfolgeunternehmer in die Verhandlungsphase ein. Hier werden Details wie Kaufpreis, Übergabezeitpunkt und künftige Verantwortlichkeiten geklärt. Search Fund Gründer sind oft flexibel und legen Wert auf faire Bedingungen, da sie persönlich an der Weiterführung des Unternehmens interessiert sind. Dieser partnerschaftliche Ansatz, wie auch in einer Stanford University Studie dargelegt, zeigt, dass solche Verhandlungen häufig zu erfolgreicheren Nachfolgen führen, da Vertrauen und Zusammenarbeit zwischen den Parteien im Vordergrund stehen.
Übergabe und Stabwechsel an der Spitze (1-2 Monate)
Nach Abschluss der Verhandlungen folgt die Übergabe. In vielen Fällen bleibt der bisherige Inhaber noch eine Zeit lang im Unternehmen, um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten. Search Fund Gründer übernehmen in der Regel die operative Leitung und sorgen für Kontinuität. Diese Phase ist entscheidend, um das Vertrauen der Mitarbeiter und Geschäftspartner zu gewinnen und den Erfolg des Unternehmens auch nach dem Inhaber-Wechsel sicherzustellen. Studien, unter anderem von der KfW, zeigen, dass eine enge Zusammenarbeit zwischen dem alten und neuen Inhaber die Erfolgswahrscheinlichkeit einer Nachfolge erheblich erhöht.
Neuer Kurs mit frischem Wind – Search Fund Unternehmer in Aktion
Die Zeit nach der Übergabe ist besonders wichtig, um die Zukunft des Unternehmens zu sichern. Search Funds übernehmen nicht nur die Führung, sondern setzen auch langfristige Wachstumsstrategien um. Eine Langzeitstudie von Yale University unterstreicht, dass die ersten 6 Monate bis 2 Jahre entscheidend für den Erfolg der neuen Eigentümer sind. In dieser Phase zeigt sich, ob die neuen Inhaber in der Lage sind, das Unternehmen erfolgreich weiterzuentwickeln. Die enge Zusammenarbeit mit dem bisherigen Inhaber in dieser Phase ist oft ein entscheidender Faktor für den Erfolg der Nachfolge.
Der Prozess der Unternehmensnachfolge erfordert Zeit und sorgfältige Planung. Studien belegen, dass Search Funds eine langfristige, nachhaltige Lösung für Unternehmer bieten, die nicht nur einen Inhaber-Wechsel, sondern eine erfolgreiche Weiterführung ihres Unternehmens anstreben. Sie sind besonders ab der Unternehmenswertbestimmung relevant und sorgen für eine stabile Zukunft des Unternehmens.